Punkt vor Strich — Punkt vor Strichrechnung ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik und besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchzuführen sind. Durch diese Konvention können in vielen Ausdrücken Klammern … Deutsch Wikipedia
Punkt vor strich — Punkt vor Strichrechnung ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik und besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchzuführen sind. Durch diese Konvention können in vielen Ausdrücken Klammern … Deutsch Wikipedia
Punkt-vor-Strich-Regel — Punkt vor Strichrechnung ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik und besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchzuführen sind. Durch diese Konvention können in vielen Ausdrücken Klammern … Deutsch Wikipedia
Punkt — (v. lat. Punctum), 1) Stich; 2) ein mit einem spitzigen Instrument gemachter kleiner runder Fleck; 3) im Hebräischen so v.w. Vocalzeichen, s. Hebräische Sprache; 4) in den europäischen Sprachen, außer der griechischen, steht der P. (in der… … Pierer's Universal-Lexikon
Strich für "bis" — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia
Strich für "gegen" — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia
Strich für "gegen" und "bis" — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia
Strich für „bis“ — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia
Strich für „gegen“ — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia
Strich (chinesische Schriftzeichen) — Jedes chinesische Schriftzeichen setzt sich aus so genannten Strichen zusammen. Als Striche gelten dabei jene graphischen Elemente, die stets in einem Zug, also ohne abzusetzen geschrieben werden. Es gibt nur eine beschränkte Anzahl solcher… … Deutsch Wikipedia