Punkt vor Strich

Punkt vor Strich
Punkt vor Strich,
 
Merksatz für die Rangfolge von Operatoren bei arithmetischen Ausdrücken in der allgemein üblichen Infixnotation (Operatoren stehen zwischen den Operanden). Damit soll ausgedrückt werden, dass Multiplikation (Operator »·«) und Division (»:«) in der Operatorrangfolge höher stehen als Addition (»+«) und Subtraktion (»-«). Die meisten Programmiersprachen kennen eine große Zahl unterschiedlicher Operatortypen, deren Rangfolge oft zehn und mehr Stufen umfasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Punkt vor Strich — Punkt vor Strichrechnung ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik und besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchzuführen sind. Durch diese Konvention können in vielen Ausdrücken Klammern …   Deutsch Wikipedia

  • Punkt vor strich — Punkt vor Strichrechnung ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik und besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchzuführen sind. Durch diese Konvention können in vielen Ausdrücken Klammern …   Deutsch Wikipedia

  • Punkt-vor-Strich-Regel — Punkt vor Strichrechnung ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik und besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchzuführen sind. Durch diese Konvention können in vielen Ausdrücken Klammern …   Deutsch Wikipedia

  • Punkt — (v. lat. Punctum), 1) Stich; 2) ein mit einem spitzigen Instrument gemachter kleiner runder Fleck; 3) im Hebräischen so v.w. Vocalzeichen, s. Hebräische Sprache; 4) in den europäischen Sprachen, außer der griechischen, steht der P. (in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Strich für "bis" — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« …,  ’  …   Deutsch Wikipedia

  • Strich für "gegen" — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« …,  ’  …   Deutsch Wikipedia

  • Strich für "gegen" und "bis" — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« …,  ’  …   Deutsch Wikipedia

  • Strich für „bis“ — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« …,  ’  …   Deutsch Wikipedia

  • Strich für „gegen“ — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« …,  ’  …   Deutsch Wikipedia

  • Strich (chinesische Schriftzeichen) — Jedes chinesische Schriftzeichen setzt sich aus so genannten Strichen zusammen. Als Striche gelten dabei jene graphischen Elemente, die stets in einem Zug, also ohne abzusetzen geschrieben werden. Es gibt nur eine beschränkte Anzahl solcher… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”